Bildung

Was kann wiederverwendet werden, was heisst das finanziell, wie baut man die wiederzuverwendeten Bauteile aus und wie werden sie gelagert? All dies und noch viel mehr lernst du in unseren Kursen, die nicht nur Theorie vermitteln, sondern auch auf der Baustelle stattfinden.

Unser Angebot

  • Kurse zur Wiederverwendung von Bauteilen
  • Sensibilisierung und Qualifizierung zukünftiger Fachkräfte für zirkuläres Bauen
  • Massgeschneiderte Bildungsformate für Fachpersonen und Firmen aus Architektur, Planung, Rückbau, Recycling, Handwerk und Verwaltung
  • Kooperationen mit Fachhochschulen und Forschungs- sowie Bildungspartnern wie z. B. OST, ETH, HSLU, EMPA, bilBau, sanu, cirkla
  • Praxisorientierte Lernformate mit direktem Bezug zu Baustellen und Rückbauprozessen – z. B. auf Arealen oder in Gebäuden mit Wiederverwendungspotential
  • Austauschplattform für Akteur:innen aus Bau, Bildung, Verwaltung und Forschung
  • Unterstützung bei der Entwicklung von Projekten und neuer Bildungsangebote rund um Re-Use,  Materialerfassung und Bauteilkunde

Möchtest du mehr erfahren? Nimm mit uns Kontakt auf!

Unsere Kurse

28. Juni 2025 ab 8 Uhr

Räumungsverkauf

An der Tösstalstrasse 86, 8400 Winterthur
(beim alten Busdepot)

28. Juni 2025 ab 8 Uhr

Räumungsverkauf

An der Tösstalstrasse 86, 8400 Winterthur
(beim alten Busdepot)